Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Zeitarbeit ist nicht nur ein gesellschaftliches Problem der Moderne. Der Kredit trotz Zeitarbeit stellt den Antragsteller vor besondere Herausforderungen. Ungünstige Arbeitsverträge, so wie sie in der Zeitarbeit üblich sind, die sind erschweren die Kreditbewilligung zusätzlich. Mit Problemen und Lösungen der Kombination von Zeitarbeit und Bonität beschäftigt sich der Beitrag.
Der Kredit trotz Zeitarbeit – die Herausforderungen.
Der Kredit trotz Zeitarbeit steht für eine Kombination an Herausforderungen, die zu bewältigen sind. Ein Arbeitsvertrag als Zeitarbeiter bietet kaum Kündigungsschutz. Das leichte „Hire and Fire“ ist schließlich der Grundgedanke der Zeitarbeit. Für die Bewertung der Kreditwürdigkeit ist dieser politisch gewollte Umstand ein großes Problem. Die Kreditsicherheit über den Arbeitsvertrag ist zusammen mit der Schufa-Auskunft einer der Basispfeiler für die positive Kreditentscheidung. Ergänzt wird die Entscheidungsgrundlage durch, die Einkommenshöhe, Pfändungsfreigrenzen und laufende Verpflichtungen.
Mehrheitlich bietet die Zeitarbeit denkbar schlechte Voraussetzungen, um allen Anforderungen für den Kredit trotz Zeitarbeit gerecht zu werden. Die Arbeit als Zeitarbeiter ist pures Lohndumping. Zeitarbeiter schaffen es häufig mit ihrer Bezahlung kaum über die Pfändungsfreigrenzen hinaus. Für eine Kreditvergabe zählt jedoch praktisch ausschließlich das Einkommen oberhalb dieser Grenzen. Wer als Alleinstehender ohne Kinder weniger als 1000,- Euro Nettoeinkommen im Monat hat, der ist praktisch nicht kreditwürdig. Bei Familien oder bestehenden Verpflichtungen ist die Grenze noch deutlich über diesem Betrag anzusiedeln.
Auswege aus der delikaten Finanzlage.
Einen Arbeitsplatz mit besseren Bedingungen, den würde sich jeder Zeitarbeiter wünschen. Leider löst der Wunsch selbst das Problem mit dem Kredit trotz Zeitarbeit nicht. Helfen kann nur eine Verbesserung der Voraussetzungen. Dazu sollten zunächst einige kleine „Hausaufgaben“ erfüllt werden. Viele Anbieter ziehen bei der Bewilligung die Kontoauszüge hinzu. Das Girokonto sollte daher vorbildlich geführt werden. Drei Monate ist der Prüfungszeitraum. Innerhalb dieses Zeitraums sollte das Girokonto nicht ins Minus geraten. Außerdem ist es ratsam, jeden Monat etwa den Betrag der geplanten Ratenhöhe auf dem Konto als zusätzliches Plus nachzuweisen. So kann der Sachbearbeiter erkennen, dass trotz schwieriger Umstände das Geld für eine Ratenrückzahlung verfügbar ist.
Um die eigene Bonität für den Kredit trotz Zeitarbeit zu verbessern, dazu können außerdem zusätzliche Sicherheiten genutzt werden. Sachsicherheiten, wie der Kfz-Brief, aber auch die Bürgschaft sind in Erwägung zu ziehen. Erst wenn man wirklich optimal vorbereitet nach einem Kredit sucht, dann finden sich auch garantiert Anbieter, die einen Kredit bewilligen. Es früher zu versuchen, das kann natürlich ebenfalls mit Erfolg gekrönt sein. Zu bedenken ist allerdings, dass jede Kreditablehnung bei der Schufa verzeichnet wird. Die Bonität wird damit noch weiter deutlich belastet. Wer erst die optimalen Bedingungen schafft, der hat erheblich bessere Aussichten den Kredit trotz Zeitarbeit bewilligt zu bekommen.